Home

Über 30 Jahre Erfahrung in kommerziellen EDV-Projekten

Ernst-Otto Schirrmann
Nach dem Diplom in Agrarökonomie (mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften) im Jahr 1978 absolvierte ich eine Zusatzausbildung zum Organisationsprogrammierer. Seit 1979 arbeite ich als Softwareentwickler im kommerziellen Bereich in verschiedenen Industriebetrieben und Dienstleistungsunternehmen (siehe Profil). Zunächst nur im IBM Mainframe-Umfeld, später auch im PC-Bereich mit Windows-Systemen. Seit 1983 übe ich diese Tätigkeit freiberuflich als Beratender Betriebswirt aus.
erfolgreich in vielen Bereichen
Als externer Berater lernte ich dabei die 'EDV-Landschaft' sowohl in mittelständischen Betrieben als auch in großen Konzernen kennen. Da es mir leicht fällt, mich auf unterschiedliche Rahmenbedingungen einzustellen, kam ich mit den verschiedenen 'Arbeitskulturen' und Organisationsformen immer gut zurecht. Meistens war ich in das jeweilige Projektteam für eine bestimmte Zeit fest eingebunden. Teilweise war ich aber auch alleine und eigenverantwortlich tätig (siehe Projekte).
anpassungsfähig und flexibel
Aufgrund dieser Erfahrungen bin bin sehr flexibel einsetzbar und auch heute noch interessiert an neuen Herausforderungen. Zum Beispiel habe ich mich in einem meiner letzten Projekte erfolgreich in die Entwicklung von Java-Programmen einbearbeitet, die auf dem Grossrechner unter z/OS laufen. Ich bin also nicht nur fit in COBOL, sondern auch in der 'neuen Welt' zuhause, in der es um objektorientierte Vorgehensweise und die Vernetzung unterschiedlicher Systeme und Plattformen geht.

Zweites Standbein
PC-Service für für Privatkunden und Kleinbetriebe
Neben der Software-Entwicklung gewinnt in den letzten Jahren ein weiterer Bereich zunehmend an Bedeutung in meiner Tätigkeit: ich biete Beratung sowie kompetente Hilfe und Unterstützung bei allen Fragen zu Windows-Computern. Das betrifft sowohl den Internetzugang, die Installation von Betriebssystem und Anwendungen oder das Einrichten von Datensicherungsverfahren. Auch Schulungen biete ich an.